Schulungen zum Thema: Open Source
- Ort & Termin wählen
Git - Einführung in Git, GitHub und CI/CD
Meistern Sie die kollaborative Software-Entwicklung mit GitHub. In dieser Schulung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Programme mithilfe der Entwicklungsplattform effizienter entwickeln und verbreiten.
- Ort & Termin wählen
Git - Einführung in Git, GitLab und CI/CD
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen von Git und GitLab. Sie lernen, wie Sie Code versionieren, Änderungen verwalten und Pipelines für Continuous Integration und Deployment einrichten. Zudem erfahren Sie, wie Sie Git effizient in Ihre Entwicklungsumgebung integrieren.
- Ort & Termin wählen
Go Programmierung - Einführung
Im Kurs erfahren Sie von Grund auf, wie die Programmiersprache Go funktioniert, was die Stärken der Nebenläufigkeit sind, die Go auszeichnet.
- Ort & Termin wählen
KiCad - Grundkurs
In dem Seminar "KiCad - Grundkurs" lernen Sie den professionellen Einsatz der Suite. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schaltpläne und Platinen entwerfen und KiCad effizient im Unternehmen einsetzen.
- Ort & Termin wählen
LibreOffice - Grundlagen in Writer, Calc und Impress
Dieses LibreOffice Seminar vermittelt in zwei Tagen die Grundlagen von Writer, Calc und Impress. Teilnehmende lernen Texte professionell zu gestalten, Berechnungen in Tabellen durchzuführen und Präsentationen ansprechend zu erstellen.
- Ort & Termin wählen
LibreOffice Calc - Grundkurs
Der zweitägige LibreOffice Calc Grundkurs bietet Einsteigern eine kompakte Einführung in die Tabellenkalkulation mit der leistungsfähigen OpenSource-Software. Sie erstellen und formatieren Tabellen, nutzen Formeln und Funktionen und bereiten Daten professionell für Auswertungen und Diagramme auf.
- Ort & Termin wählen
LibreOffice Impress - Grundkurs
Der zweitägige Grundkurs LibreOffice Impress bietet Einsteigern eine sehr gute Einführung in die OpenSource Präsentationssoftware von LibreOffice. Sie lernen die Benutzeroberfläche kennen und erstellen erste aussagekräftige Präsentationen.
- Ort & Termin wählen
LibreOffice Writer - Grundkurs
Der zweitägige Grundkurs LibreOffice Writer richtet sich an Einsteiger und Umsteiger. Er bietet eine sehr gute Einführung in die Textverarbeitung mit der OpenSource-Software. Sie lernen die Benutzeroberfläche kennen, gestalten Dokumente professionell und wenden wichtige Grundfunktionen an.
- Ort & Termin wählen
Perl - Grundkurs
Die Schulung Perl - Grundkurs richtet sich an Teilnehmer, die im Entwicklungsbereich arbeiten und einen fundierten Einstieg in Perl erhalten wollen.
- Ort & Termin wählen
Proxmox - Grundkurs
Lernen Sie in diesem 3-Tages-Kurs die Grundlagen von Proxmox VE, einer leistungsstarken Open-Source-Plattform zur Verwaltung virtueller Maschinen und Container. Diese kostengünstige Alternative zu VMware ist ideal für Administratoren, die auf flexible, quelloffene Virtualisierungslösungen setzen.
- Ort & Termin wählen
Python - Grundkurs für Programmieranfänger
Unser "Python - Grundkurs für Programmieranfänger" ist für Teilnehmer gedacht, die noch keinerlei Erfahrungen mit der Programmierung gesammelt haben. Sie lernen in diesen Kurs am Beispiel von Python die Grundlagen der Programmierung kennen.
- Ort & Termin wählen
Python - Grundkurs für Programmiererfahrene
Ziel der Schulung "Python - Grundkurs für Programmiererfahrene" ist das Kennenlernen der elementaren Mechanismen von Python mit dem Ziel, Python als Sprache alternativ zu Shell Scripting, Perl, Java oder PHP einzusetzen.
- Ort & Termin wählen
Rust Programmierung - Einführung
In der Schulung Rust Programmierung für Einsteiger lernen Sie anhand praxisnaher Beispiele die Verwendung von Rust für Ihre Programmieraufgaben. Sie sind damit optimal auf die Anwendungsentwicklung in der Sprache vorbereitet.
- Ort & Termin wählen
AJAX und PHP - Grundlagen
Die Schulung "AJAX und PHP - Grundlagen" liefert Ihnen einen sehr guten Einstieg in die Prinzipien von AJAX (Asynchronous JavaScript and XML) basierten Anwendungen.
- Ort & Termin wählen
JavaScript - Node.js - Einführung
Entwickler erfahren im Einführungsseminar Node.js, wie JavaScript serverseitig unter Verwendung des Node.js Frameworks eingesetzt wird.
- Ort & Termin wählen
Linux - GRD1 Linux Grundlagen
Sie werden in diesem Linux Kurs vertraut gemacht mit den Grundkonzepten des Systems sowie den Dienstprogrammen, die für den Einsatz und die Wartung des Systems unverzichtbar sind.
- Ort & Termin wählen
Machine Learning mit Python - Grundkurs
Dieser Kurs ist Ihr optimaler Einstieg in das Machine Learning mit Python. Sie lernen anhand praktischer Beispiele alles über Supervised und Unsupervised Learning. Vom Preprocessing über Modelltraining bis zur Evaluierung zeigen wir Ihnen alle Wege, die Pandas, NumPy und Scikit-Learn bieten.
- Ort & Termin wählen
Go Programmierung - Aufbaukurs
In diesem Kurs lernen Sie die aufbauenden Funktionen der Go Programmierung kennen. Der Kurs bereitet Sie auf die professionelle Entwicklung von Go Anwendungen vor.
- Ort & Termin wählen
KiCad - Aufbaukurs
Der "KiCad - Aufbaukurs" erweitert Ihr Wissen für das designen von Leiterplatten und Schaltplänen. Sie lernen die erweiterte Funktionalität des Schaltplan- und Leiterplatteneditor sowie den Umgang mit Plug-ins.
- Ort & Termin wählen
LibreOffice Calc - Aufbaukurs
Im zweitägigen Aufbaukurs LibreOffice Calc erweitern Sie Ihre Kenntnisse und nutzen fortgeschrittene Möglichkeiten der Tabellenkalkulation. Sie arbeiten mit komplexen Formeln, erstellen aussagekräftige Auswertungen und setzen Pivot-Tabellen sowie erweiterte Analysewerkzeuge gezielt ein.
- Ort & Termin wählen
LibreOffice Impress - Aufbaukurs
Im zweitägigen Aufbaukurs LibreOffice Impress lernen Sie fortgeschrittene Techniken für anspruchsvolle Präsentationen. Sie arbeiten mit Folienmastern, erstellen eigene Designs und optimieren den Präsentationsablauf.
- Ort & Termin wählen
LibreOffice Writer - Aufbaukurs
Im zweitägigen Aufbaukurs LibreOffice Writer erweitern Sie Ihre Kenntnisse und nutzen fortgeschrittene Möglichkeiten der Textverarbeitung. Sie setzen Formatvorlagen gezielt ein und gestalten umfangreiche Dokumente professionell und übersichtlich.
- Ort & Termin wählen
Perl - Aufbaukurs
Die Schulung Perl - Aufbaukurs bringt Ihre Perl Fähigkeiten auf den aktuellen Standard der Profis. Lernen Sie die erweiterten Funktionen kennen und entwicklen Sie damit Ihre Perl Anwendung effizienter und zuverlässiger.
- Ort & Termin wählen
Python - Aufbaukurs - Bildverarbeitung
Dieses praxisnahe Seminar zur Bildverarbeitung mit Python richtet sich an Entwickler, die Bilderkennung, Objekterkennung und Tracking mit OpenCV und CNN-Anwendungen mit TensorFlow / PyTorch lernen möchten.
- Ort & Termin wählen
Python - Aufbaukurs - OOP und Datenbanken
In dem Python Aufbaukurs lernen Sie, wie objektorientierte Programme und Datenbankanbindungen mit Python realisiert werden. Anhand von Beispielen erfahren Sie, wie die fortgeschrittenen Werkzeuge von Python verwendet werden.
- Ort & Termin wählen
.NET MAUI - Plattformübergreifende App-Entwicklung
Erlernen Sie die plattformübergreifende App-Entwicklung mit .NET MAUI. Sie erstellen native Anwendungen für Android, iOS, macOS und Windows aus einer einzigen Codebasis. Mit praxisnahe Übungen und ein Abschlussprojekt vertiefen Sie Ihr Wissen.
- Ort & Termin wählen
Apache Webserver - Einrichten und Administrieren unter Linux
In der Schulung "Apache Webserver - Einrichten und Administrieren unter Linux" erhalten Sie einen fundierten Einstieg in die Administration und die Konfiguration des Servers unter Linux.
- Ort & Termin wählen
Apache Webserver - Einrichten und Administrieren unter Windows
Im Kurs "Apache Webserver - Einrichten und Administrieren unter Windows" erhalten Sie einen fundierten Einstieg in die Administration und die Konfiguration des Apache Servers unter Windows.
- Ort & Termin wählen
Data Science mit Python - Seaborn, Matplotlib und Plotly
Dieses zweitägige Seminar für Business-Analysten und ML-Einsteiger bietet einen fundierten Einstieg in Datenanalyse, Feature Engineering und Visualisierung mit Python. Im Kurs werden die wichtigsten Data Science Funktionen in Pandas, NumPy, Plotly und Seaborn vorgestellt und praktisch angewendet.
- Ort & Termin wählen
Deep Learning - mit Python und PyTorch
Sie lernen in diesem Kurs Deep Learning mit Python praxisnah kennen. Mit PyTorch entwickeln Sie eigene Modelle, verstehen MLPs, CNNs und RNNs und optimieren sie durch Hyperparameter-Tuning und Skalierung.
- Ort & Termin wählen
Deep Learning - mit Python und TensorFlow und Keras
Sie lernen in diesem Kurs Deep Learning mit Python praxisnah kennen. Mit TensorFlow und der Keras API entwickeln Sie eigene Modelle, verstehen CNNs und RNNs und optimieren sie durch Hyperparameter-Tuning.
- Ort & Termin wählen
Git - GitHub Copilot
Verbessern Sie Ihre Effizienz in der Software-Entwicklung mit dem Github Copilot. In diesem Seminar lernen Sie alle wichtigen Schritte für die Optimierung Ihrer Programmierung mit dem AI-Assistenten für Github.
- Ort & Termin wählen
Linux - ADM1 Linux Administration I
In diesem Linux Kurs werden den Teilnehmern in kompakter Form Grundlagen der Administration eines Linux-Rechners vermittelt. Zusammen mit dem Kurs Linux-Grundlagen deckt dieser Kurs den Stoff der LPI-Prüfung 101 ab.
- Ort & Termin wählen
Linux - ADM2 Administration II - Linux im Netz
Zusammen mit den Kursen Linux Administration I (System und Benutzer) sowie Linux Fortgeschrittene (Shell) deckt dieser Kurs den Stoff der LPI-Prüfung 102 ab.
- Ort & Termin wählen
Linux - als Datei- und Druckserver
Die Schulung zu Linux als Druck- und Dateiserverer bringt Ihnen die effiziente Verwaltung von Datei- und Drucksystemen unter Linux bei. Sie lernen auch die Möglichkeiten zur Komunikation von Windows- und Unix-Betriebssystemen kennen.
- Ort & Termin wählen
Linux - GRD2 Linux für Fortgeschrittene - der Linux-Werkzeugkasten
Aufbauend auf dem Kurs Linux-Grundlagen vertieft dieser Kurs Linux - Fortgeschrittene (GRD2) die Kenntnisse, die engagierten Linux-Anwendern und -Administratoren die Anpassung des Systems an ihre Bedürfnisse ermöglichen.
- Ort & Termin wählen
Linux - INFS - Linux Infrastrukturdienste
Dieser Linux - Kurs erweitert die in Linux-Netzadministration vermittelten Kompetenzen um Wissen über die Konfiguration und den Betrieb von Basisdiensten für Unternehmensnetze wie DHCP, PAM und LDAP.
- Ort & Termin wählen
Linux - Lamp – Linux, Apache, MySQL, PHP
Im LAMP Seminar erlernen Sie die effiziente Entwicklung von Web-Anwendungen und die Serververwaltung mithilfe der weitverbreiteten Programmkombination aus Linux, Apache Webserver, MySQL Datenbanksystem und PHP.
- Ort & Termin wählen
Linux - MAIL - Linux als Mailserver
In diesem Kurs Linux - als Mail- und Newsserver (MAIL) lernen Sie, wie auf der Basis von Linux und Postfix sichere und effiziente Mailserver implementieren.
- Ort & Termin wählen
Linux - Migration von Windows nach Linux
Der Kurs Linux - Migration von Windows nach Linux gibt einen Überblick über die vorhandenen Softwarelösungen unter Linux.
- Ort & Termin wählen
Linux - NADM Linux Netzadministration
Dieser Linux Kurs erweitert Ihre Kenntnisse über die Konfiguration und den Betrieb Linux-basierter Netze und die Integration von Linux-Rechnern in ein bestehendes lokales oder Weitverkehrsnetz.
- Ort & Termin wählen
Linux - Problemlösung
Dieser praxisorientierte Kurs Linux - Problemlösung gibt Ihnen das Handwerkszeug, Schwierigkeiten und Engpässe bei Linux-Systemen effizient zu diagnostizieren und zu beheben und damit einen möglichst reibungslosen Systembetrieb sicherzustellen.
- Ort & Termin wählen
Linux - SAMBA / heterogene Netzwerke
Die Teilnehmer erwerben in diesem Kurs Linux - SAMBA / heterogene Netzwerke Kenntnisse über Aufbau und Funktionsweise von heterogenen Netzen aus Windows- und Linux-Rechnern.
- Ort & Termin wählen
Linux - SECU - Linux Sicherheit
Dieser Linux Kurs vermittelt fundiertes Wissen über den Einsatz verschiedener Sicherheitstechniken auf der Basis von Linux, etwa die Konfiguration und den Betrieb von Linux-Systemen als Firewalls und Router oder die Secure Shell.
- Ort & Termin wählen
Linux - STOR - Linux Storage und Dateisysteme
In diesem Linux Kurs erhalten Sie einen Überblick über die gängigen Linux-Dateisysteme, ihre Einrichtung und Verwaltung und werden auch vertraut mit Konzepten wie Logical Volume Management und RAID unter Linux.
- Ort & Termin wählen
Linux - SYAP - Linux Systemanpassungen
Dieser Kurs Linux Kurs SYAP Systemanpassungen führt in die Konfiguration des Linux-Kernels ein und erklärt, wie man den Startvorgang eines Linux-Systems an besondere Bedürfnisse adaptieren kann.
- Ort & Termin wählen
Linux - Systemadministration - Kompaktkurs
Im Kurs Linux - Systemadministration - Kompaktkurs werden den Teilnehmern in kompakter Form Grundlagen der Administration eines Linux-Rechners vermittelt.
- Ort & Termin wählen
Linux - WEBF - Linux als Web- und FTP-Server
In diesem Kurs lernen Sie mit dem Web-Server Apache umgehen. Sie können mit Linux und Apache effiziente und sichere Web-Präsenzen aufbauen.
- Ort & Termin wählen
Linux - LPI - Komplettausbildung zur LPIC-1 - Zertifizierung
Angesprochener Teilnehmerkreis: LPIC-1-Kandidaten (Junior-Level-Administration). Ziel der LPI-C-Zertifizierung ist es, dass Linux-Administratoren ihre Linux-Kenntnisse unter Beweis stellen.
- Ort & Termin wählen
Linux - LPI - LPIC-2: Workshop zur Prüfungsvorbereitung LPI202
Angesprochener Teilnehmerkreis: LPIC-2-Kandidaten. Dieser Workshop Linux-LPI - LPIC2: Workshop zur Prüfungsvorbereitung LPI202 dient der intensiven Vorbereitung auf die LPI202-Prüfung.
- Ort & Termin wählen
Linux - LPI - Vorbereitungsstufe 1 zur LPIC-2 - Zertifizierung / Prüfung LPI201
Angesprochener Teilnehmerkreis: LPIC-2-Kandidaten (Intermediate-Level Administration). Die LPIC-2-Zertifizierung ist deutlich anspruchsvoller als die LPIC-1-Zertifizierung und richtet sich an Linux-Administratoren mit einigen Jahren Erfahrung.
- Ort & Termin wählen
Linux - LPI - Vorbereitungsstufe 2 zur LPIC-2 - Zertifizierung / Prüfung LPI202
Angesprochener Teilnehmerkreis: LPIC-2-Kandidaten (Intermediate-Level Administration). Die LPIC-2-Zertifizierung ist deutlich anspruchsvoller als die LPIC-1-Zertifizierung und richtet sich an Linux-Administratoren mit einigen Jahren Erfahrung.
- Ort & Termin wählen
Linux - LPI - Workshop zur Prüfungsvorbereitung für LPIC1
Dieser Workshop Linux-LPI - Workshop zur Prüfungsvorbereitung für LPIC1 bietet eine intensive Vorbereitung auf die beiden LPIC-1-Zertifizierungsprüfungen LPI101 und LPI102.
- Ort & Termin wählen
MLOps - Skalier- und wartbare ML-Projekte
In diesem Praxisseminar für Entwickler und ML-Teams lernen Sie, wie Sie Machine-Learning-Modelle versionieren, bereitstellen und überwachen. Dabei nutzen Sie Tools Tools wie MLflow für stabile und wiederholbare Workflows im Unternehmensalltag.
- Ort & Termin wählen
MySQL / MariaDB und PHP - Datenbankbasierte Webanwendungen
Im Kurs "MySQL / MariaDB und PHP - Datenbankbasierte Webanwendungen" erlangen Sie die Kenntnisse, die Sie benötigen, um Datenbanken zu entwerfen und mit MySQL / MariaDB anzulegen. Sie lernen, wie Sie die Daten mithilfe von PHP in einer Weboberfläche anzeigen und manipulieren können.
- Ort & Termin wählen
Proxmox - Migration von VMware vSphere
In dieser Schulung lernen Sie, VMware vSphere-Umgebungen sicher auf Proxmox VE zu migrieren. Sie vergleichen Architektur und Verwaltung beider Systeme und erhalten praxisnahe Anleitungen für die Planung und Durchführung der Migration, damit der Systemwechsel abgesichert ist.
- Ort & Termin wählen
Python - LLMs und RAG-Pipelines in der Praxis
Dieser praxisorientierte Kurs zeigt Ihnen die Arbeit mit LLMs und Retrieval-Augmented Generation. Lernen Sie in der praxisorientierten Schulung die LLM-Architektur, Prompt Design, Vektorsuche und Integration mit LangChain, FAISS und LlamaIndex.
- Ort & Termin wählen
Python - Natural Language Processing (NLP)
Dieser Kurs richtet sich an ML-Entwickler mit Fokus auf Textdaten. Sie lernen praxisnah, wie Sie NLP-Modelle in Python mit spaCy und Transformers einsetzen, feinjustieren und produktiv nutzen.
- Ort & Termin wählen
Tomcat - Administration
Angesprochener Personenkreis im Kurs Tomcat - Administration: Administratoren oder Entwickler, die Web-Anwendungen mit dem Tomcat Server betreiben möchten.
- Ort & Termin wählen
WordPress - für Administratoren
Praxisnah erfahren die Teilnehmer, wie das CMS an die benötigten Funktionalitäten angepasst wird.
- Ort & Termin wählen
WordPress - Webseiten erstellen für Anwender
Sie möchten Webseiten mit WordPress erstellen? Verstehen Sie in diesem Kurs die Struktur von WordPress und erfahren Sie alles Notwendige dafür.
-
SeNr. Seminar Termin Dauer Standorte PY1
251110Python
- Grundkurs für Programmieranfänger10.11. - 12.11.2025 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! LPA
251117LibreOffice Impress
- Aufbaukurs17.11. - 18.11.2025 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! L04
251117Linux
- ADM2 Administration II - Linux im Netz17.11. - 19.11.2025 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! PYG
251117Python
- Grundkurs für Programmiererfahrene17.11. - 19.11.2025 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! L01
251119Linux
- GRD1 Linux Grundlagen19.11. - 21.11.2025 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! L07
251120Linux
- SAMBA / heterogene Netzwerke20.11. - 21.11.2025 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! L05
251124Linux - LPI
- Workshop zur Prüfungsvorbereitung für LPIC124.11. - 25.11.2025 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! PY2
251124Python
- Aufbaukurs - OOP und Datenbanken24.11. - 26.11.2025 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! GIT
251127Git
- Einführung in Git, GitLab und CI/CD27.11. - 28.11.2025 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! PY1
251201Python
- Grundkurs für Programmieranfänger01.12. - 03.12.2025 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! GIT
251202Git
- Einführung in Git, GitLab und CI/CD02.12. - 03.12.2025 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! L01
251208Linux
- GRD1 Linux Grundlagen08.12. - 10.12.2025 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! PD1
251215Deep Learning
- mit Python und TensorFlow und Keras15.12. - 17.12.2025 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! L01
260105Linux
- GRD1 Linux Grundlagen05.01. - 07.01.2026 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! KIG
260112KiCad
- Grundkurs12.01. - 14.01.2026 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! PY1
260112Python
- Grundkurs für Programmieranfänger12.01. - 14.01.2026 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! L07
260119Linux
- SAMBA / heterogene Netzwerke19.01. - 20.01.2026 2 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen! PYG
260216Python
- Grundkurs für Programmiererfahrene16.02. - 18.02.2026 3 Tage Live-Online-Training Jetzt buchen!
-
Schulungen zum Thema: Open Source
-
Der Dozent war sehr geduldig auch bei "Anfängerfragen". Fragen wurden gleich und gut beantwortet.
S.L. - 30.10.2024
-
Kursleiter war offensichtlich von der Materie begeistert und war sehr freundlich. Die Atmosphäre war sehr angenehm, was mich ermuntert hat viel Fragen zu stellen.
M.G. - 09.04.2024
-
sehr guter Kurs.
J.B. - 16.02.2024
-
Viele Programmierbeispiele, auch spontane Beispiele (Datenbanken, Websites etc.). Gute Antworten auf Fragen, Erläuterungen verständlich, schlüssig und direkt.
P.S. - 19.06.2024
-
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzseminar:
Ein Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten und Hygieneregeln - Online-Seminar:
Modernes und interaktives
Live-Online-Training in
Echtzeit
im Job!










