OpenDesk - für Anwender

  • Der Kurs erleichtert den Einstieg in die Office Suite von ZenDiS. Teilnehmende lernen die wichtigsten Programme für Projektmanagement, Textverarbeitung, Videokonferenzen und Teamarbeit kennen. Die Inhalte sind praxisnah erklärt und direkt anwendbar.

  • In diesem Anwenderkurs für OpenDesk erfahren Sie, wie Sie effektiv mit den OpenSource Programmen in der Komplettlösung OpenDesk arbeiten. Die Software, die vom Zentrum für digitale Souveränität in Deutschland (ZenDiS) entwickelt wurde, verbindet verschiedene Programme zu einer intuitiven Office-Suite.

    Sie lernen in dieser Schulung alles Wichtige über die Module OpenProject, Open-Xchange sowie Nextcloud mit Collabora. Damit erstellen und teilen Sie Dokumente, Termine und E-Mails intuitiv mit Ihrem Team oder Kunden.

    Zusätzlich geben wir Ihnen einen fundierten Einblick in die Kommunikationsmöglichkeiten mit Element und Jitsi Meet. Praktische Beispiele zu typischen Arbeitsaufgaben in OpenDesk runden dieses Seminar ab.

    Zielgruppe:
    Fach- und Führungskräfte, unter anderem in systemrelevanten Unternehmen und in der öffentlichen Verwaltung, die auf die unabhängige Office Suite von OpenDesk setzen.

    Kursziel:
    Am Ende des Seminars sind Sie mit den verschiedenen Funktionen von OpenDesk vertraut und können selbständig damit arbeiten.

    • OpenDesk Grundlagen
      • Benutzerprofil und Login
      • Die Benutzeroberfläche
      • Planung und Organisation
      • Projektkoordination
      • Benachrichtigung ein- und ausstellen
    • Projektmanagement mit OpenProject
      • Kanban-Boards
      • Gantt-Diagramme
    • Office-Funktionen mit Open-Xchange
      • E-Mail senden und empfangen
      • Kontakte verwalten
      • Kalender organisieren
      • Aufgaben erstellen und verwalten
      • Team-Funktionen (Kalender, Postfach, Aufgaben delegieren)
    • Dateiablage in der Nextcloud
      • Dokumente sicher ablegen
      • Die Struktur der Nextcloud
      • Dateien gemeinsam bearbeiten
      • Ergänzung zu Open-Xchange
    • Dokumentbearbeitung mit Collabora
      • Texte verarbeiten
      • Tabellenkalkulation
      • Präsentationen erstellen
      • Kollaborativ mit Dokumenten arbeiten
      • Track-Changes
    • Chatten und Element
      • Chatten mit Element
      • Räume erstellen (privat vs. öffentlich)
      • Dateiupload
    • Videokonferenzen mit Jitsi Meet
      • Terminierung von Meetings
      • Einladungslinks erstellen
      • Bildschirm teilen
      • Meeting aufzeichnen
    • Knowledge-Sharing mit Xwiki
    • Praxisbeispiele und typische Workflows
      • Wie plane ich eine Besprechung mit Jitsi über Open-Xchange-Kalender?
      • Wie teile ich eine Datei aus Nextcloud in einer Chat-Nachricht mit Element?
      • Wie kommentiere ich gemeinsam mit Kollegen ein Dokument in Collabora?
  • Kenntnisse des Windows oder Linux-Betriebssystems.

  • Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen (Virtual Classrooms) finden sie hier. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Alle Kursinformationen als PDF

Anmeldung

 
↳ Garantietermin

Zeitrahmen: 1 Tageskurs | 09:00 bis 16:00 Uhr

Preise

Die Teilnahmegebühr beträgt

ab 590,00 €
(702,10 € inkl. 19% MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.


  • Von 32 Kunden gebucht. 32 Kunden haben bereits die Schulung:
    OpenDesk - für Anwender gebucht.
    (innerhalb der letzten 24 Monate als offenes Seminar, Firmenschulung oder Workshop)
    • Qualitätsgarantie

      Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.

    • Durchführung ab 1 Teilnehmenden

      Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich den gewünschten Kurs anzubieten. Aus diesem Grund führen wir einen Großteil unserer Seminare ab einer Person durch. Das bietet Ihnen Planungssicherheit und bringt Sie schnell an Ihr Ziel.

    • Schulungsexperte seit 1985

      Wir haben mehr als 30 Jahre Schulungserfahrung. Dabei setzen wir auf Trainerinnen und Trainer mit langjähriger didaktischer und praktischer Erfahrung.

    • ... alle Vorteile auf einen Blick
  • SeNr. Seminar Termin Dauer Standorte
    ODB
    250919
    19.09.2025 1 Tag Live-Online-Training
    ODB
    250919
    19.09.2025 1 Tag
    ODB
    251114
    14.11.2025 1 Tag Live-Online-Training
    ODB
    251114
    14.11.2025 1 Tag
    ODB
    260202
    02.02.2026 1 Tag Live-Online-Training
    ODB
    260202
    02.02.2026 1 Tag
    ODB
    260402
    02.04.2026 1 Tag Live-Online-Training
    ODB
    260402
    02.04.2026 1 Tag
    ODB
    260529
    29.05.2026 1 Tag Live-Online-Training
    ODB
    260529
    29.05.2026 1 Tag
    ODB
    260724
    24.07.2026 1 Tag Live-Online-Training
    ODB
    260724
    24.07.2026 1 Tag

Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:

  • Präsenzseminar:
    Ein Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten und Hygieneregeln
  • Online-Seminar:
    Modernes und interaktives
    Live-Online-Training in
    Echtzeit
Einfach
erfolgreich
sein!
Ekomi Gold Status

Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 512 Bewertungen (Alle Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate)

Hier individuelles Firmenseminar anfragen

Thema:

OpenDesk - für Anwender

Ihr Wunschtermin


PC-COLLEGE ist autorisiertes Training Center

  • Autodesk Schulungs Anbieter
  • Lpi Schulungs Anbieter
  • Cobra Schulungs Anbieter
  • Corel Schulungs Anbieter
  • Pearson Schulungs Anbieter
  • Kryterion Schulungs Anbieter
  • Certiport Schulungs Anbieter
  • Learnquest Schulungs Anbieter
  • Google Schulungs Anbieter