Windows Server 2025 / 2022 / 2019 / 2016 - Remote Desktop Dienste (RDS) mit VDI
Aktionsangebot: 03.11. - 06.11.2025

  • Im 4-Tages Kurs zu Remotedesktopdiensten (RDS) zeigen wir Ihnen, wie Sie virtualisierte Anwendungen und einen sicheren Remote-Desktopzugriff lokal bereitstellen. Der Kurs behandelt zudem die Virtuelle Desktop Infrastruktur (VDI) und fortgeschrittene Zugriffsoptionen wie RD-Gateway und RD-Webzugriff.

  • Im Kurs Windows Server - Remotedesktopdienste (RDS) mit VDI lernen Sie, welche Bereitstellungsoptionen unter verschiedenen Windows Server Versionen zur Verfügung stehen.

    Wir zeigen Ihnen, wie Sie abhängig von der bestehenden IT-Umgebung eine RDS Lösung als virtuelle Desktopinfrastruktur, als sitzungsbasierte Virtualisierung oder als Kombination einrichten.

    Sie profitieren von einer persönlichen Atmosphäre in unseren Seminaren, in der immer Raum für Fragen ist. Dabei können Sie sich auf die didaktische Qualität unserer praxiserfahrenen Trainer verlassen.

    Zielgruppe:

    • Serveradministratoren
    • Desktopadministratoren
    • Sicherheitsadministratoren
    • IT-Experten, die RDS und VDI einrichten oder verwalten möchten

    Kursziel:
    Nach dieser Schulung haben Sie das nötige Wissen erlangt, um die benötigten Desktops und Anwendungen remote und sicher bereitzustellen. Zudem können Sie eine virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) effizient einrichten und verwalten.

    Hinweis:
    Der Kurs wird mit folgenden Versionen angeboten, bitte geben Sie die gewünschte Version bei der Buchung an:

    • Windows Server 2016
    • Windows Server 2019
    • Windows Server 2022
    • Windows Server 2025

    Der Kurs ist auch als 2-tägige Version ohne VDI verfügbar: Windows Server – Remotedesktopdienste (RDS).

    Für die cloudbasierte Lösung empfehlen wir das Seminar:
    Azure - AZ-140T00 - Configuring and Operating Microsoft Azure Virtual Desktop

    • Grundlagen der Remotedesktopdienste
      • Funktionalität der Remotedesktopdienste (RDS)
      • Neues unter Windows Server 2019/2022/2025
      • Das Remote Desktop Protokolls (RDP)
      • Integrierte RDS-Verwaltung im Server-Manager
    • Remotedesktopserver installieren
      • Voraussetzungen und Planung
      • Der Assistent für die RDS-Installation
      • Die Installation einzelner RDS-Rollen
    • RDS-Lizenzierung
      • Lizenzierungsmodelle
      • RDS-Lizenzserver einrichten und verwalten
      • Client-Zugriffslizenzen (RD-CALs) verteilen und überwachen
    • Verwalten der RDS-Benutzerumgebung
      • Bereitstellung von Anwendungen
      • RemoteApp mit transparentem Programmzugriff
      • EasyPrint durch transparente Druckerumleitung
      • SingleSignOn (SSO)
      • Roaming-Profile / FSLogix-Container
    • Optionen für den RDS-Zugriff
      • RDP-Verbindungen (einfach und erweitert)
      • RD-Webzugriff und RDP-Webverbindung mit HTML5
      • RD-Gateway für den externen Zugriff
      • Authentifizierung und Verschlüsselung
    • Implementieren einer Virtual Desktop Infrastructure (VDI)
      • Der Host für die Remotedesktopvirtualisierung
      • Installation und Konfiguration einer VDI
    • Lastenverteilung per RD-Verbindungsbroker
      • RDS-Sammlungen bzw. RDS-Farmen verstehen
      • Installation und Konfiguration von Mitgliedern einer RDS-Farm
    • Wartung und Troubleshooting
      • Überwachen einer RDS-Umgebung mit Bordmitteln (optional mit 3rd-Party-Tools)
      • Remoteüberwachung
    • Grundlegende Kenntnisse von der Windows Server Administration
    • Grundlegende Kenntnisse von der Windows Client Administration
  • Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen (Virtual Classrooms) finden sie hier. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Alle Kursinformationen als PDF

Anmeldung zum Aktionsseminar

Live-Online-Training
03.11. - 06.11.2025

Alternative Standorte und Termine bitte hier klicken.

Zeitrahmen: 4 Tageskurs | 09:00 bis 16:00 Uhr

Preise

Die Teilnahmegebühr beträgt

Aktionspreis:
2.331,00 €
(2.773,89 € inkl. 19% MwSt.)
2.590,00 € (3.082,10 € inkl. 19% MwSt.)

Ihr Rabatt: 10%

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.


  • Windows Server 2025 - Administration Einführung Kompaktkurs


    • Herr L. war ehrlich gesagt der mit ganz großen Abstand Beste Dozent den ich bisher erlebt habe. Er ging zu 100% auf uns ein und hat die kompletten Tage sich um uns und unsere gerade auftretenden Probleme im Zusammenhang mit der Serverumstellung sowie Betriebssystemupgrade auf Win 11 gekümmert und uns sehr wichtige hinweise geben können. Die 3 Tage sind super schnell vergangen.
      T.K. - 24.09.2025

    • Gefallen hat mir: Eingehen auf individuelle Problemstellungen und Fragen aus der Praxis.
      S.B. - 30.04.2025

    • Sehr Praxisbezogen. Top!!!
      B.S. - 30.04.2025

    • Bildungsanbieterauszeichnung

      Wir wurden im Internationalen Bildungsanbieter-Elite-Ranking (IBER) der performNET AG mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet. PC-COLLEGE schreibt Kundenorientierung groß und hält Qualitätsstandards dauerhaft auf einem sehr hohem Niveau.

    • Kundenauszeichnung

      PC-COLLEGE bietet exzellente Seminare bestätigen unsere Teilnehmer auf dem unabhängigen Bewertungsportal eKomi.

    • Durchführung ab 1 Teilnehmenden

      Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich den gewünschten Kurs anzubieten. Aus diesem Grund führen wir einen Großteil unserer Seminare ab einer Person durch. Das bietet Ihnen Planungssicherheit und bringt Sie schnell an Ihr Ziel.

    • ... alle Vorteile auf einen Blick

Verwandte Seminare/Schulungen

Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:

  • Präsenzseminar:
    Ein Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten und Hygieneregeln
  • Online-Seminar:
    Modernes und interaktives
    Live-Online-Training in
    Echtzeit
Einfach
erfolgreich
sein!
Ekomi Gold Status

Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 526 Bewertungen (Alle Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate)

Hier individuelles Firmenseminar anfragen

Thema:

Windows Server 2025 / 2022 / 2019 / 2016 - Remote Desktop Dienste (RDS) mit VDI
Aktionsangebot: 03.11. - 06.11.2025

Ihr Wunschtermin


PC-COLLEGE ist autorisiertes Training Center

  • Autodesk Schulungs Anbieter
  • Lpi Schulungs Anbieter
  • Cobra Schulungs Anbieter
  • Corel Schulungs Anbieter
  • Pearson Schulungs Anbieter
  • Kryterion Schulungs Anbieter
  • Certiport Schulungs Anbieter
  • Learnquest Schulungs Anbieter
  • Google Schulungs Anbieter