SharePoint Online - Für Administratoren

-
Der Kurs "SharePoint - Online for Administrators" richtet sich an Administratoren, die SharePoint Online als Teil ihrer Office 365-Administration einrichten, konfigurieren und verwalten.
-
Das Seminar "SharePoint - Online for Administrators" führt die Teilnehmer in die SharePoint Online Administration in Office 365 ein, erklärt und demonstriert die Konfigurationsoptionen für SharePoint Online. Der Kurs ist für bestehende SharePoint On-Premises-Administratoren und neue Administratoren von Office 365 geeignet, die SharePoint Online für das Unternehmen richtig einrichten und verwalten möchten.
Der Kurs hilft SharePoint-On-Premise-Administratoren, die Unterschiede zwischen SharePoint On-Premises und SharePoint Online zu verstehen.
Zielgruppe:
- Systemadministratoren
- Microsoft 365 Administratoren
-
- Einführung in Office 365 und SharePoint Online
- Einführung in das Office 365 Administration Center
- Konfigurieren von Berichten
- Zugriff auf SharePoint-Verwaltungstools
- Zugriff auf Sicherheit und Konformität
- Verwalten von Office 365 und SharePoint Online mit PowerShell
- Vergleich von SharePoint vor Ort mit SharePoint Online
- Benutzeridentität in Office 365 und SharePoint Online
- Ändern von Benutzerdomänen
- Erstellen von Hybrid-Szenarien
- Umleitung von OneDrive und Sites
- Hybride Geschäftsdaten-Konnektivität
- Hybride Taxonomie
- Arbeiten mit Websitesammlungen
- Einführung in klassische und moderne Verwaltungszentren
- Erstellen von Websitesammlungen
- Definieren von Eigentum und Sicherheit für Websitesammlungen
- Konfigurieren der Speicherung
- Externen Zugriff auf Websitesammlungen konfigurieren
- Wiederherstellen von Websitesammlungen
- Externe Freigabe konfigurieren
- Verwalten von Websitesammlungen mit PowerShell
- Übung: Verwalten von Websitesammlungen
- Erstellen einer neuen Websitesammlung über die Benutzeroberfläche
- Eine neue moderne Websitesammlung erstellen
- Erstellen einer neuen Websitesammlung mithilfe von PowerShell
- Konfigurieren von Speicherkontingenten
- Externe Freigabe konfigurieren
- Wiederherstellen einer Websitesammlung
- Eine Site erstellen und Inhalte für spätere Übungen bereitstellen
- Benutzerprofile verwalten
- Überblick über den Profildienst
- Definieren von Profileigenschaften
- Zuordnen von Profileigenschaften zu einem Term Store
- Erstellen von benutzerdefinierten Profileigenschaften
- Verwalten von Zielgruppen
- Erstellen von Zielgruppen
- Verwalten von Benutzerprofilrichtlinien
- Konfigurieren von vertrauenswürdigen Host-Standorten für meine Website
- Konfigurieren von bevorzugten Suchcenter-Standorten
- Festlegen von Berechtigungsstufen für den Lesezugriff
- Konfigurieren von Newsfeed-Optionen
- Einrichten von E-Mail-Benachrichtigungen
- Konfigurieren der Bereinigung meiner Website
- Arbeiten mit Datenverbindungen
- Einführung in Datenverbindungen
- Überblick über PowerApps, Flow und PowerBi
- Überblick über den Business Connectivity Service
- Einführung in BDC-Definitionsdateien
- Erstellen von BDC-Definitionsdateien
- Einführung in den sicheren Speicherdienst
- Konfigurieren des sicheren Speicherdienstes
- Erstellen von Zielanwendungseinstellungen für den sicheren Speicher
- Konfigurieren von Verbindungen zu Cloud-Diensten
- Konfigurieren von Verbindungen zu ortsfesten Diensten
- Tools zum Erstellen von Datenverbindungen
- Erstellen von externen Inhaltstypen
- Erstellen externer Listen unter Verwendung externer Daten
- Verwaltung des Term Stores
- Überblick über den Term Store
- Verstehen von Terms und Lebenszyklusmanagement
- Erstellen von Termgruppen
- Erstellen des Term Stores
- Begriffsgruppen in der Benutzeroberfläche erstellen
- Erstellen von Term-Sets durch Importieren über eine CSV-Datei
- Terme in der Benutzeroberfläche erstellen
- Terme über PowerShell und CSOM erstellen
- Verwalten von Termen mit Synonymen und Pinning
- Delegierte Verwaltung konfigurieren
- Konfigurieren der Suche
- Eine Einführung in den Suchdienst
- Klassisches versus modernes Sucherlebnis
- Managed Properties verstehen
- Verwaltete Eigenschaften erstellen
- Verwalten von autorisierenden Seiten
- Verstehen von Ergebnisquellen
- Erstellen und Konfigurieren von Ergebnisquellen
- Abfrageregeln verstehen
- Ergebnisse durch Abfrageregeln befördern
- Suchergebnisse aus dem Index entfernen
- Exportieren von Suchkonfigurationen
- Importieren von Suchkonfigurationen
- Apps konfigurieren
- Eine Einführung in Apps
- Verstehen des App-Katalogs
- Den App-Katalog aufbauen
- Hinzufügen von Apps zum Katalog
- Hinzufügen von Apps zu Ihren SharePoint-Sites
- Hinzufügen von Apps über den Marketplace Store
- Verwalten der App-Lizenzierung
- Konfigurieren der Store-Zugriffseinstellungen
- Überwachung der App-Nutzung
- Unternehmens-Content-Management in SharePoint Online
- Eine Einführung in ECM in SharePoint Online
- Komponenten von ECM
- Office 365 versus klassische Compliance
- Verstehen von In-Place Records Management
- Konfigurieren von In-Place-Records Management
- Verstehen des Records Centers
- Aufbau und Konfiguration eines Records Centers
- Verständnis des Richtliniencenters
- Erstellen eines Compliance-Richtliniencenters und Konfigurieren von Richtlinien
- Entdecken Sie das Zentrum für Sicherheit und Compliance
- Ein eDiscovery-Zentrum konfigurieren
- Einen eDiscovery-Fall erstellen
- Verstehen von Data Loss Prevention
- Erstellen einer Richtlinie zum Schutz vor Datenverlusten und Abfragen
- Arbeiten mit Klassifizierung und Data Governance
- Verwalten von Optionen für SharePoint Online
- OneDrive-Funktionen konfigurieren
- Konfigurieren der Verwendung von Yammer oder Newsfeeds
- Verstehen der Verwaltung von Informationsrechten
- Konfigurieren der Verwaltung von Informationsrechten
- Optionen zur Standortklassifizierung definieren
- Frühzeitige Freigabeoptionen für Office 365 verstehen
- Frühzeitige Freigabeoptionen für Ihren Office 365-Tenant konfigurieren
- Verwalten der Zugriffskontrolle
- Einführung in Office 365 und SharePoint Online
-
- Erfahrung mit der Windows Server Umgebung
- Erfahrung mit Windows Client Systemen
- Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen (Virtual Classrooms) finden sie hier. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Anmeldung
Preise
Die Teilnahmegebühr beträgt
ab 1.690,00 €
(2.011,10 € inkl. 19% MwSt.)
Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)
Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und PC-COLLEGE - Zertifikat.
-
SharePoint - Alles für Anwender - Kompaktkurs
-
Die Durchführung, vom ersten Kontakt bis hin zum Seminar absolut empfehlenswert.
K.K. - 21.01.2022
-
Der Dozent ist auf alle auftretenden Fragen kompetent eingegangen und hat gute Denkanstöße geliefert.
C.E. - 21.01.2022
-
Kleiner Kurs, Dozent konnte gut auf alle Zwischenfragen eingehen, hat viele Denkanstöße geben können
J.L. - 21.01.2022
SharePoint 2016 - Alles für Administratoren
-
Der Dozent hat viele Tipps gegeben. Außerdem hat er Empfehlungen gegeben, die für mich Orientierung bei meiner zukünftigen Arbeit sind.
Q.G. - 22.10.2021
-
-
-
Nachbetreuung
Auch nach dem Seminar sind wir für Sie da. Vier Wochen nach jedem Training stehen wir Ihnen kostenfrei für programmspezifische Fragen zur Verfügung.
-
Kundenauszeichnung
PC-COLLEGE bietet
exzellente Seminare
bestätigen unsere Teilnehmer auf dem unabhängigen Bewertungsportal eKomi. -
Qualitätsgarantie
Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.
- ... alle Vorteile auf einen Blick
-
-
SeNr. Seminar Termin Dauer Standorte P62
231002SharePoint Online
- Für Administratoren02.10. - 04.10.2023 3 Tage P62
231004SharePoint Online
- Für Administratoren04.10. - 06.10.2023 3 Tage Live-Online-Training P62
231204SharePoint Online
- Für Administratoren04.12. - 06.12.2023 3 Tage Live-Online-Training P62
231204SharePoint Online
- Für Administratoren04.12. - 06.12.2023 3 Tage P62
240115SharePoint Online
- Für Administratoren15.01. - 17.01.2024 3 Tage Live-Online-Training P62
240115SharePoint Online
- Für Administratoren15.01. - 17.01.2024 3 Tage P62
240304SharePoint Online
- Für Administratoren04.03. - 06.03.2024 3 Tage Live-Online-Training P62
240304SharePoint Online
- Für Administratoren04.03. - 06.03.2024 3 Tage P62
240506SharePoint Online
- Für Administratoren06.05. - 08.05.2024 3 Tage Live-Online-Training P62
240506SharePoint Online
- Für Administratoren06.05. - 08.05.2024 3 Tage P62
240624SharePoint Online
- Für Administratoren24.06. - 26.06.2024 3 Tage Live-Online-Training P62
240624SharePoint Online
- Für Administratoren24.06. - 26.06.2024 3 Tage P62
240826SharePoint Online
- Für Administratoren26.08. - 28.08.2024 3 Tage Live-Online-Training P62
240826SharePoint Online
- Für Administratoren26.08. - 28.08.2024 3 Tage P62
241014SharePoint Online
- Für Administratoren14.10. - 16.10.2024 3 Tage Live-Online-Training P62
241014SharePoint Online
- Für Administratoren14.10. - 16.10.2024 3 Tage
Verwandte Seminare/Schulungen
Hier finden Sie eine Faxvorlage für Ihre Kursanmeldung.
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzseminar:
Ein Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten und Hygieneregeln - Online-Seminar:
Modernes und interaktives
Live-Online-Training in
Echtzeit
im Job!
Hier individuelles Firmenseminar anfragen
Thema:
SharePoint Online - Für Administratoren