SAP ERP - Materialwirtschaft (MM) - Bestandsführung und Inventur (SCM510-PCC) 
						-   
Sie erhalten eine Einführung in die Bestandsführung und Inventur. Weitere Themen sind Warenbewegungen und Inventurverfahren.
 -   
Dieses Seminar richtet sich an Sachbearbeiter und Führungskräfte im Bereich Materialwirtschaft (MM) sowie Projektteammitglieder und SAP-Berater.
Die Teilnehmer lernen die Grundfunktionen der Bestandsführung und der Inventur kennen.
Sie lernen Warenbewegungen im SAP ERP-System zu erfassen und falls erforderlich dabei auftretende Besonderheiten zu berücksichtigen. Außerdem werden Spezialfunktionen der Bestandsführung und Inventur sowie bestandführungs- und inventurrelevante Einstellungen gezeigt.
 -   
- Wareneingänge, Warenausgänge
 - Umlagerungen, Umbuchungen
 - Reservierungen
 - Sonderbeschaffungsformen (Lohnbearbeitung, Konsignation, Pipeline)
 - Sonderformen der Bestandsbewertung (getrennte Bewertung, unbewertetes Material)
 - Inventur in der Bestandsführung
 - Reporting in der Bestandsführung
 - Einstellungen für die Bestandsführung und die Inventur
 
 -   
Besuch der Schulung SAP ERP - Materialwirtschaft (MM) - Prozesse der Fremdbeschaffung (SCM500-PCC) oder vergleichbare Kenntnisse.
Hinweis: Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit AGM als zertifizierter SAP-Kurs in Form von Einzel-, Firmen- und Inhouseschulungen durchgeführt.
 -   Dieses Seminar können Sie als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen (Virtual Classrooms) finden sie hier.
 
Anmeldung
Preise
Die Teilnahmegebühr beträgt
 3.790,00 €
				(4.510,10 € inkl. 19% MwSt.) 
Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)
Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, technische Beratung und Kursmaterial.
-   
SAP ERP - Materialwirtschaft (MM) - Prozesse der Fremdbeschaffung (SCM500-PCC)
-  
Der Dozent ist auf alle Fragen eingegangen und wir konnten auch praxisorientierte Fälle durchsprechen.
M.D. - 05.02.2025
 
 -  
 -   
-  
Qualitätsgarantie
Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.
 -  
Zertifikatsservice
Sollten Sie Ihr PC-COLLEGE-Zertifikat verlegt oder bei einem Arbeitgeber abgegeben haben, senden wir Ihnen auf Wunsch, bis zu sieben Jahre nach Kursende, gerne Ihr Original-Zertifikat per Post oder ein PDF per E-Mail zu.
 -  
Bildungsanbieterauszeichnung
Wir wurden im Internationalen Bildungsanbieter-Elite-Ranking (IBER) der performNET AG mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet.
PC-COLLEGE schreibt Kundenorientierung groß und hält Qualitätsstandards dauerhaft auf einem sehr hohem Niveau.
 - ... alle Vorteile auf einen Blick
 
 -  
 
Verwandte Seminare/Schulungen
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
-  Präsenzseminar:
Ein Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten und Hygieneregeln -  Online-Seminar:
Modernes und interaktives
Live-Online-Training in
Echtzeit 
im Job!
Hier individuelles Firmenseminar anfragen
Thema:
SAP ERP - Materialwirtschaft (MM) - Bestandsführung und Inventur (SCM510-PCC)


 







