Microsoft Teams - MS-700 - Managing Microsoft Teams (MS-700T00)

-
Im Kurs Managing Microsoft Teams erhalten Sie einen Überblick über die Teams-Architektur und der damit verbundenen Office 365-Arbeitslasten, über die Sicherheit und Konformität in Microsoft Teams und über die Verwaltung von Microsoft Teams.
-
In diesem Kurs erfahren Sie mehr über verschiedene Teams-Verwaltungstools, Sicherheits- und Compliance-Funktionen für Teams, Netzwerkanforderungen für die Bereitstellung von Teams sowie verschiedene Teams-Einstellungen und Richtlinien für das Verwalten der Zusammenarbeit und Kommunikation in Teams. Hier werden Sie die Architektur von Teams kennenlernen. Insbesondere werden Sie die Integration zwischen Microsoft Teams und verschiedenen Workloads und Services in Microsoft 365 kennenlernen. Sie lernen die Sicherheits- und Compliance-Funktionen für Teams kennen, einschließlich Zugriffskontrolle, MFA, Bedrohungen, Warnungen, DLP-Richtlinien, eDiscovery und Richtlinien zur Informationssperre.
Sie erfahren auch, wie Sie die Umgebung für eine Microsoft Teams-Bereitstellung vorbereiten, einschließlich der Aktualisierung von Skype for Business zu Microsoft Teams, der Netzwerkeinstellungen und der Verwaltung von Microsoft Teams-Endpunkten. Schließlich lernen Sie, wie man Teams erstellt und verwaltet, die Mitgliedschaft verwaltet, einschließlich interner und externer Benutzer. Außerdem lernen Sie verschiedene Einstellungen und Richtlinien kennen, um die Zusammenarbeit und Kommunikation in Microsoft Teams zu verwalten.
Dieses Seminar enthält folgende Schwerpunkte:
- Was sind Microsoft-Teams und wie arbeiten die Komponenten zusammen?
- Wie man Governance, Sicherheit und Konformität für Microsoft Teams implementiert
- Wie Sie eine Unternehmensumgebung für eine Microsoft Teams-Bereitstellung vorbereiten
- Wie man Teams einsetzt und verwaltet
- Verwalten der Zusammenarbeit und Kommunikation in Microsoft Teams
- Techniken zur Verwaltung und Fehlerbehebung bei der Kommunikation in Microsoft Teams
Das Seminar dient zur Vorbereitung auf das Examen "MS-700: Verwalten von Microsoft Teams".
Wenn Sie das Examen MS-700 erfolgreich abgelegt haben, erhalten Sie die Zertifizierung: "Microsoft 365 Certified: Teams Administrator Associate".Ein Microsoft Teams-Administrator muss in der Lage sein, Teams, Chats, Apps, Kanäle, Meetings, Audio-/Videokonferenzen, Live-Events, Anrufe und für Teams zertifizierte Geräte zu planen, bereitzustellen und zu verwalten. Ein Microsoft Teams-Administrator hat Erfahrung in der Integration von Microsoft Teams mit SharePoint, OneDrive, Exchange, Microsoft 365 Groups und anderen Microsoft-, Drittanbieter- und benutzerdefinierten Anwendungen.
Ein Microsoft Teams-Administrator versteht andere Workloads und Rollen, wie Netzwerk, Sprache, Identität, Zugriff, Geräte, Lizenzierung, Sicherheit, Compliance, Informationsmanagement und Benutzerakzeptanz, und arbeitet mit ihnen zusammen.
Zielgruppe:
Die Teilnehmer dieses Kurses sind an Microsoft Teams oder am Bestehen der Zertifizierungsprüfung zum Microsoft Teams Administrator Associate interessiert. Ein Microsoft Teams-Administrator plant, implementiert, konfiguriert und verwaltet Microsoft Teams, um sich auf eine effiziente und effektive Zusammenarbeit und Kommunikation in einer Microsoft 365-Umgebung zu konzentrieren.Hinweis:
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch. -
- Modul 1: Erste Schritte beim Verwalten von Microsoft Teams
- Funktionen von Microsoft Teams
- Bereitstellen und Verwalten von Microsoft Teams
- Implementieren der Governance und der Lebenszyklusverwaltung für Microsoft Teams
- Modul 2: Implementieren von Sicherheit und Compliance für Microsoft Teams
- Verwalten des Zugriffs für externe Benutzer
- Implementieren von Sicherheit für Microsoft Teams
- Implementieren von Konformität für Microsoft Teams
- Modul 3: Vorbereiten der Umgebung für eine Microsoft Teams-Bereitstellung
- Übergang von Skype for Business zu Microsoft Teams
- Planen und Konfigurieren von Netzwerkeinstellungen für Microsoft-Teams
- Modul 4: Verwalten von Chats, Teams, Kanälen und Apps in Microsoft Teams
- Erstellen und Verwalten von Teams
- Verwalten von Zusammenarbeitsfunktionen für Chats und Kanäle
- Verwalten von Apps für Microsoft Teams
- Modul 5: Verwalten von Besprechungen und virtuellen Ereignissen in Microsoft Teams
- Verwalten von Funktionen für Besprechungen und virtuelle Ereignisse
- Konfigurieren und Verwalten von Microsoft Teams-Geräten
- Modul 6: Verwalten von Anrufen in Microsoft Teams
- Verwalten von Telefonnummern
- Verwalten des Telefonsystems für Microsoft Teams
- Problembehandlung bei Audio-, Video- und Clientproblemen
- Modul 1: Erste Schritte beim Verwalten von Microsoft Teams
-
Ein fundiertes Verständnis der grundlegenden Funktionen von Microsoft 365-Diensten.
Ein fundiertes Verständnis allgemeiner IT-Methoden, einschließlich des Verwendens von PowerShell.
- Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen (Virtual Classrooms) finden sie hier. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Anmeldung
Preise
Die Teilnahmegebühr beträgt
ab 2.290,00 €
(2.725,10 € inkl. 19% MwSt.)
Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)
Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und PC-COLLEGE - Zertifikat.
-
Microsoft Teams - MS-700 - Managing Microsoft Teams (MS-700T00) - Bewertung
4.6 / 5
basierend auf 6 Bewertungen
(letzte 24 Monate)-
Die praktischen Übungen im Lab. So konnte man direkt die Auswirkungen von Policies etc sehen + man muss nichts am laufenden Betrieb "kaputt machen".
S.G. - 23.03.2023
-
Trainer ist gut auf Fragen außerhalb des eigentlichen Kurs eingegangen
S.W. - 23.03.2023
-
Mir hat besonders die Balance aus Theorie und Praxis gut gefallen. Gelerntes konnte man so schnell in der Praxis umsetzen und dabei auch gleich mit der Oberfläche vertraut werden. Der Dozent hat den Inhalt gut erklärt und rübergebracht - Beispiele anhand reeller Szenarien haben das untermauert.
A.L. - 19.01.2022
Microsoft Teams - Grundlagen Seminar
-
individuelle Fragen konnten gut geklärt werden
A.L. - 08.03.2022
-
-
-
Kundenauszeichnung
PC-COLLEGE bietet
exzellente Seminare
bestätigen unsere Teilnehmer auf dem unabhängigen Bewertungsportal eKomi. -
Bildungsanbieterauszeichnung
Wir wurden im Internationalen Bildungsanbieter-Elite-Ranking (IBER) der performNET AG mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet.
PC-COLLEGE schreibt Kundenorientierung groß und hält Qualitätsstandards dauerhaft auf einem sehr hohem Niveau.
-
Zertifikatsservice
Sollten Sie Ihr PC-COLLEGE-Zertifikat verlegt oder bei einem Arbeitgeber abgegeben haben, senden wir Ihnen auf Wunsch, bis zu sieben Jahre nach Kursende, gerne Ihr Original-Zertifikat per Post oder ein PDF per E-Mail zu.
- ... alle Vorteile auf einen Blick
-
-
Verwandte Seminare/Schulungen
- Microsoft Teams - MS-740 - Problembehandlung bei Microsoft Teams (MS-740T00)
- Microsoft Teams - Grundlagen Seminar
- Microsoft Teams - Planung, Aufbau und Verwaltung
- Microsoft Teams - MS-720 - Microsoft Teams Voice Engineer (MS-720T00)
- Microsoft 365 - MS-102T00 - Grundlagen für Microsoft 365-Administratoren (Exam: MS-102)
Hier finden Sie eine Faxvorlage für Ihre Kursanmeldung.
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzseminar:
Ein Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten und Hygieneregeln - Online-Seminar:
Modernes und interaktives
Live-Online-Training in
Echtzeit
im Job!
Hier individuelles Firmenseminar anfragen
Thema:
Microsoft Teams - MS-700 - Managing Microsoft Teams (MS-700T00)