Künstliche Intelligenz - Überblick großer Sprachmodelle (DeepSeek, ChatGPT, Claude, Gemini, Mistral …)

  • In dieser Schulung lernen Sie, moderne Sprachmodelle wie ChatGPT, Claude oder Gemini effektiv im Arbeitsalltag zu nutzen. Sie vergleichen Modelle, erstellen zielgerichtete Prompts und erhalten Praxiswissen zu Sicherheit, Kosten und Integration.

  • Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen moderner Sprachmodelle und zeigt deren Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten. Sie lernen Begriffe wie Token, Kontextfenster oder Temperature verständlich kennen. Ein Fokus liegt auf dem Vergleich aktueller Modelle wie ChatGPT, DeepSeek oder Gemini. Sie analysieren Stärken und Schwächen und erproben, welches Modell zu welchen Aufgaben passt.

    Durch praktische Übungen erfahren Sie, wie Sie Prompts gezielt formulieren und verschiedene Techniken nutzen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Abgerundet wird der Kurs durch Hinweise zur sicheren Anwendung im Alltag – von Datenschutz über Lizenzmodelle bis zur sinnvollen Integration in bestehende Arbeitsprozesse.

    Angesprochener Teilnehmerkreis:
    Mitarbeitende aus allen Bereichen, die Sprachmodelle im Berufsalltag einsetzen oder evaluieren möchten. Besonders geeignet für Projektbeteiligte, Entscheider oder Digitalisierungsbeauftragte.

    Kursziel:
    Am Ende des Kurses können Sie verschiedene Sprachmodelle vergleichen, deren Funktionen verstehen und gezielt im beruflichen Kontext einsetzen. Sie entwickeln ein Gespür für effektive Prompts und berücksichtigen dabei Datenschutz, Kosten und Risiken.

    • Grundlagen der Sprachmodelle
      • Was sind LLMs (Large Language Models)? – einfach erklärt
      • Unterschiede zu anderen KI-Typen (klassisches Machine Learning, regelbasierte Systeme)
      • Begriffserklärung: Token, Kontextfenster, Prompt, Temperature
    • Sprachmodelle im Vergleich
      • Überblick über aktuelle Modelle: ChatGPT, Claude, Gemini, DeepSeek, Mistral
      • Wichtige Unterschiede: Zielsetzung, Datenquellen, Transparenz, Datenschutz, Leistung
      • Quellen & Tools zur Bewertung von Modellen
      • Übung: Passende Modelle für bestimmte Anwendungsbeispiele finden
    • Anwendungen im Arbeitsalltag
      • Typische Einsatzmöglichkeiten: Textentwürfe, Gliederungen, Zusammenfassungen, Ideenfindung, Recherche, Feedback
      • Vor- und Nachteile bei Nutzung im Büroalltag
      • Aufgabenlösung mit verschiedenen Modellen
    • Effektives Prompting
      • Gute vs. schlechte Prompts: Was macht den Unterschied?
      • Techniken: Rollenklärung, Kontext erweitern, Beispiele nutzen
      • Tipps für präzise und wiederholbare Ergebnisse
      • Vergleich: Wie reagieren verschiedene Modelle auf denselben Prompt?
    • Sicherheit, Kosten & Verantwortung
      • Datenschutz und Modellnutzung: Web-Oberfläche, API, lokal?
      • Lizenzmodelle & Kosten – worauf achten?
      • Mögliche Risiken: Halluzinationen, rechtliche Unsicherheit, Modell-Bias
      • Praktische Empfehlungen zur sicheren Nutzung
    • Praxisleitfaden: LLMs effizient in den eigenen Workflow integrieren
  • Interesse an Künstlicher Intelligenz und Large Language Models (LLMs).

  • Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen (Virtual Classrooms) finden sie hier. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Alle Kursinformationen als PDF

Anmeldung

 
↳ Garantietermin

Zeitrahmen: 1 Tageskurs | 09:00 bis 16:00 Uhr

Preise

Die Teilnahmegebühr beträgt

ab 790,00 €
(940,10 € inkl. 19% MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.


Verwandte Seminare/Schulungen

Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:

  • Präsenzseminar:
    Ein Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten und Hygieneregeln
  • Online-Seminar:
    Modernes und interaktives
    Live-Online-Training in
    Echtzeit
Einfach
erfolgreich
sein!
Ekomi Gold Status

Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 555 Bewertungen (Alle Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate)

Hier individuelles Firmenseminar anfragen

Thema:

Künstliche Intelligenz - Überblick großer Sprachmodelle (DeepSeek, ChatGPT, Claude, Gemini, Mistral …)

Ihr Wunschtermin


PC-COLLEGE ist autorisiertes Training Center

  • Autodesk Schulungs Anbieter
  • Lpi Schulungs Anbieter
  • Cobra Schulungs Anbieter
  • Corel Schulungs Anbieter
  • Pearson Schulungs Anbieter
  • Kryterion Schulungs Anbieter
  • Certiport Schulungs Anbieter
  • Learnquest Schulungs Anbieter
  • Google Schulungs Anbieter