Azure - DP-900T00 - Microsoft Azure Data Fundamentals

-
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Daten-Services und bauen grundlegende Kenntnisse über Cloud-Daten-Services in Microsoft Azure auf.
-
Die Teilnehmer identifizieren und beschreiben Kerndatenkonzepte wie relationale, nicht relationale, Big Data und Analysen und untersuchen, wie diese Technologie in Microsoft Azure implementiert wird. Sie werden die Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der Datenwelt untersuchen. Die Teilnehmer werden Angebote für relationale Daten untersuchen, relationale Datenbanken bereitstellen und einsetzen sowie relationale Daten über Cloud-Datenlösungen mit Microsoft Azure abfragen. Sie werden nicht-relationale Datenangebote untersuchen, nicht-relationale Datenbanken sowie nicht-relationale Datenspeicher für Microsoft Azure bereitstellen und einsetzen. Die Teilnehmer lernen die Verarbeitungsoptionen kennen, die zum Erstellen von Datenanalyselösungen in Azure verfügbar sind. Sie werden Azure Synapse Analytics, Azure Databricks und Azure HDInsight untersuchen. Die Teilnehmer lernen, was Power BI ist, einschließlich seiner Bausteine und wie diese zusammenarbeiten.
Diese Schulung kann auch zur Vorbereitung auf das Examen DP-900: Microsoft Azure Data Fundamentals zur Zertifizierung als Microsoft Certified: Azure Data Fundamentals besucht werden.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Zielgruppe:
Die Teilnehmer an diesem Kurs sind Personen, die die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung erlernen, grundlegende Kenntnisse in Cloud-Daten-Services erwerben und ihr grundlegendes Wissen über Cloud-Daten-Services in Microsoft Azure aufbauen möchten.Hinweis:
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch. -
- Modul 1: Untersuchen Sie die wichtigsten Datenkonzepte
- Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten und bauen ihre grundlegenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Microsoft Azure auf. Die Teilnehmer identifizieren und beschreiben Kerndatenkonzepte wie relationale, nicht-relationale, Big Data und Analysen und untersuchen, wie man diese Technologie in Microsoft Azure implementieren kann. Die Schüler lernen die Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der Datenwelt kennen.
- Lektionen
- Untersuchen Sie die wichtigsten Datenkonzepte
- Untersuchen Sie Rollen und Verantwortlichkeiten in der Datenwelt
- Beschreiben Sie Konzepte relationaler Daten
- Untersuchen Sie Konzepte nicht-relationaler Daten
- Erforschen Sie Konzepte zur Datenanalyse
- Modul 2: Untersuchen relationaler Daten in Azure
- Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten und bauen ihre grundlegenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Microsoft Azure auf. Die Teilnehmer werden Angebote für relationale Daten untersuchen, relationale Datenbanken bereitstellen und einsetzen sowie relationale Daten über Cloud-Datenlösungen mit Azure abfragen.
- Lektionen
- Untersuchen Sie relationale Datenangebote in Azure
- Informieren Sie sich über die Bereitstellung und den Einsatz relationaler Datenbankangebote in Azure
- Abfragen relationaler Daten in Azure
- Modul 3: Untersuchen nicht-relationaler Daten in Azure
- Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten und bauen ihre grundlegenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Azure auf. Teilnehmer werden nicht-relationale Datenangebote untersuchen, nicht-relationale Datenbanken sowie nicht-relationale Datenspeicher für Microsoft Azure bereitstellen und einsetzen.
- Lektionen
- Untersuchen Sie nicht relationale Datenangebote in Azure
- Untersuchen Sie die Bereitstellung und den Einsatz nicht-relationaler Datendienste in Azure
- Verwalten Sie nicht-relationale Datenspeicher in Azure
- Modul 4: Untersuchen moderner Daten-Warehouse-Analysen in Azure
- Die Teilnehmer lernen die Grundlagen von Datenbankkonzepten in einer Cloud-Umgebung kennen, erhalten grundlegende Kenntnisse in Cloud-Datendiensten und bauen ihre grundlegenden Kenntnisse über Cloud-Datendienste in Azure auf. Die Teilnehmer lernen die Verarbeitungsoptionen kennen, die zum Erstellen von Datenanalyselösungen in Azure verfügbar sind. Die Teilnehmer lernen Azure Synapse Analytics, Azure Databricks und Azure HDInsight kennen. Die Teilnehmer lernen, was Power BI ist, einschließlich seiner Bausteine und wie diese zusammenarbeiten.
- Lektionen
- Untersuchen Sie Komponenten eines modernen Daten-Warehouses
- Untersuchen Sie die Datenaufnahme in Azure
- Untersuchen Sie die Datenspeicherung und -verarbeitung in Azure
- Beginnen Sie mit dem Erstellen mit Power BI
-
Dieser Kurs richtet sich an Kandidaten, die anfangen, mit Daten in der Cloud zu arbeiten.
- Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen (Virtual Classrooms) finden sie hier. Sie können Ihre Auswahl unter der "Anmeldung" treffen.
Anmeldung
Preise
Die Teilnahmegebühr beträgt
790,00 €
(940,10 € inkl. 19% MwSt.)
Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)
Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und PC-COLLEGE - Zertifikat
-
Azure - AZ-104T00 - Microsoft Azure Administrator
-
netter Dozent und sehr Kompetent
C.R. - 06.10.2021
Azure - AZ-900T00 - Microsoft Azure Fundamentals (mit Labs)
-
Der Kurs gab uns einen Überblick über Möglichkeiten für unsere Arbeitsinhalte und Pläne.
C.M. - 12.04.2022
-
-
-
Qualitätsgarantie
Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.
-
Durchführung ab 1 Teilnehmenden
Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich den gewünschten Kurs anzubieten. Aus diesem Grund führen wir einen Großteil unserer Seminare ab einer Person durch. Das bietet Ihnen Planungssicherheit und bringt Sie schnell an Ihr Ziel.
-
Zertifikatsservice
Sollten Sie Ihr PC-COLLEGE-Zertifikat verlegt oder bei einem Arbeitgeber abgegeben haben, senden wir Ihnen auf Wunsch, bis zu sieben Jahre nach Kursende, gerne Ihr Original-Zertifikat per Post oder ein PDF per E-Mail zu.
- ... alle Vorteile auf einen Blick
-
-
SeNr. Seminar Termin Dauer Standorte ZB5
220819Azure
- DP-900T00 - Microsoft Azure Data Fundamentals19.08.2022 1 Tag Live-Online-Training ZB5
220916Azure
- DP-900T00 - Microsoft Azure Data Fundamentals16.09.2022 1 Tag ZB5
221014Azure
- DP-900T00 - Microsoft Azure Data Fundamentals14.10.2022 1 Tag Live-Online-Training ZB5
221111Azure
- DP-900T00 - Microsoft Azure Data Fundamentals11.11.2022 1 Tag ZB5
221209Azure
- DP-900T00 - Microsoft Azure Data Fundamentals09.12.2022 1 Tag Live-Online-Training ZB5
230130Azure
- DP-900T00 - Microsoft Azure Data Fundamentals30.01.2023 1 Tag ZB5
230331Azure
- DP-900T00 - Microsoft Azure Data Fundamentals31.03.2023 1 Tag ZB5
230526Azure
- DP-900T00 - Microsoft Azure Data Fundamentals26.05.2023 1 Tag ZB5
230721Azure
- DP-900T00 - Microsoft Azure Data Fundamentals21.07.2023 1 Tag
Verwandte Seminare/Schulungen
Hier finden Sie eine Faxvorlage für Ihre Kursanmeldung.
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzseminar:
Ein Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten und Hygieneregeln - Online-Seminar:
Modernes und interaktives
Live-Online-Training in
Echtzeit
im Job!
Hier individuelles Firmenseminar anfragen
Thema:
Azure - DP-900T00 - Microsoft Azure Data Fundamentals