Autodesk Fusion - Electronics

  • Im Kurs Autodesk Fusion Electronics thematisieren wir anhand praxisnaher Beispiele die in Autodesk Fusion integrierten EDA-Funktionen zur Erstellung von Schaltplänen und Boardlayouts (PCB). Sie erhalten einen ausführlichen Einblick in den Bereich Autodesk Fusion.

  • Autodesk Fusion hat zur Entwicklung von Schaltplänen und Leiterplatten das weit verbreitete EDA-Programm Autodesk EAGLE vollständig integriert. Wir zeigen Ihnen im Seminar die Grundlagen der Leiterplattenentwicklung im Kontext der mechanischen Konstruktion.

    Gehäuse, Board mit Schaltplan und elektromechanische Bauteile werden in Fusion entworfen und können dreidimensional bewertet werden. Dies ermöglicht eine ganzheitliche Entwicklung von elektronischen Produkten und vermittelt den Teilnehmenden die Fähigkeiten, elektronische und mechanische Aspekte ihrer Konstruktionen in einem nahtlosen Arbeitsprozess zu kombinieren.

    Im Seminar gehen wir einige interessante Übungen durch. Sie haben zudem die Möglichkeit, eigene Beispiele und Fragen mitzubringen, die wir im Unterricht gemeinsam durchgehen.

    Nach Abschluss des Kurses werden Sie die Fähigkeit besitzen, ein neues Elektronikdesign zu erstellen, ein entsprechendes PCB anhand eines Schaltplans zu generieren und die Komponenten durch manuelles oder automatisches Routing zu verbinden.

    Teilnehmerkreis:
    Dieses Autodesk Seminar haben wir für Ingenieure im Bereich Entwicklung konzipiert, die eine schnelle Boardentwicklung elektronischer Komponenten im Zusammenspiel mit mechanischen Bauteilen planen.

    Kursziel:
    Kursziel ist, dass Sie die Fähigkeit erlangen, Schaltpläne und Leiterplatten dreidimensional in Autodesk Fusion zu entwickeln und zu bewerten.

    • Benutzeroberfläche, Bedienkonzept, Cloudspeicherorte, Benutzerkonten
    • Schema- und Boarddateien, 3D Platine
    • Bibliotheken
    • Library.io als Webspeicherort für Bibliotheken
    • Verwaltete Bibliotheken im Team gemeinsam nutzen
    • Layer und Bauteileigenschaften
    • Electrical Rule Check (ERC) in Schemaplänen
    • Design Rule Check (DRC) in Boardplänen, Import von Designregeln aus Dienstleisterportalen
    • Netzklassen, Vias, Masseflächen
    • Wiederverwendung von gerouteten Teilschaltplänen (vormals Designblocks)
    • Mehrseitige Schaltpläne
    • Module zur Abstraktion von Schaltplänen mit Blackboxen
    • Routing, Autorouting
    • Erstellung von Bibliothekselementen in 2D und 3D
    • Zusammenspiel von Board und Mechanik: Gehäusedurchbrüche für Stecker und Schalter, Boardkontur aufgrund von mechanischen Vorgaben im Einbauraum generieren.
    • CAM-Prozessor, Gerberfiles, Ausgabe für die Fertigung
    • Alle Arbeitsschritte an praktischen Beispielen
    • Tipps und Tricks
  • Grundlegende Kenntnisse elektronischer Schaltungen

  • Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen (Virtual Classrooms) finden sie hier. Sie können Ihre Auswahl bei der Anmeldung treffen.
Alle Kursinformationen als PDF

Anmeldung

 
↳ Garantietermin

Zeitrahmen: 3 Tageskurs | 09:00 bis 16:00 Uhr

Preise

Die Teilnahmegebühr beträgt

ab 2.290,00 €
(2.725,10 € inkl. 19% MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmenden (mehr lesen ...)

Im Preis enthalten sind PC-COLLEGE - Zertifikat, Pausenverpflegung, Getränke und Kursmaterial.


  • Autodesk Fusion - Schnelleinstieg


    • Die Geschwindigkeit war super. Nicht zu schnell
      S.E. - 16.04.2025

    • Es wurde auf individuelle Fragen eingegangen. Sehr gutes Fachwissen des Dozenten.
      D.K. - 03.02.2025

    • Sehr strukturierte vorgehensweise, komplexes eingehen auf Fehler und die Erklärung der Abstellmaßnahmen war stets plausibel .
      M.S. - 03.02.2025

    • Die Unterlagen zum Kurs sind besonders gut. Die Dozentin ist individuell auf mich und meine (Vor)Kenntnisse eingegangen.
      S.G. - 05.07.2024

    • Durchführung ab 1 Teilnehmenden

      Unser Ziel ist es, Ihnen schnellstmöglich den gewünschten Kurs anzubieten. Aus diesem Grund führen wir einen Großteil unserer Seminare ab einer Person durch. Das bietet Ihnen Planungssicherheit und bringt Sie schnell an Ihr Ziel.

    • Qualitätsgarantie

      Wir möchten Sie mit unseren Seminaren begeistern. Sollten Sie mit einer PC-COLLEGE- Schulung nicht zufrieden sein und uns dies innerhalb von 14 Tagen schriftlich mitteilen, können Sie das Seminar am selben Standort kostenfrei wiederholen.

    • Zertifikatsservice

      Sollten Sie Ihr PC-COLLEGE-Zertifikat verlegt oder bei einem Arbeitgeber abgegeben haben, senden wir Ihnen auf Wunsch, bis zu sieben Jahre nach Kursende, gerne Ihr Original-Zertifikat per Post oder ein PDF per E-Mail zu.

    • ... alle Vorteile auf einen Blick
  • SeNr. Seminar Termin Dauer Standorte
    FU3
    250825
    25.08. - 27.08.2025 3 Tage Live-Online-Training
    FU3
    250825
    25.08. - 27.08.2025 3 Tage
    FU3
    251027
    27.10. - 29.10.2025 3 Tage Live-Online-Training
    FU3
    251027
    27.10. - 29.10.2025 3 Tage
    FU3
    251215
    15.12. - 17.12.2025 3 Tage Live-Online-Training
    FU3
    251215
    15.12. - 17.12.2025 3 Tage
    FU3
    260112
    12.01. - 14.01.2026 3 Tage Live-Online-Training
    FU3
    260112
    12.01. - 14.01.2026 3 Tage
    FU3
    260316
    16.03. - 18.03.2026 3 Tage Live-Online-Training
    FU3
    260316
    16.03. - 18.03.2026 3 Tage
    FU3
    260504
    04.05. - 06.05.2026 3 Tage Live-Online-Training
    FU3
    260504
    04.05. - 06.05.2026 3 Tage
    FU3
    260706
    06.07. - 08.07.2026 3 Tage Live-Online-Training
    FU3
    260706
    06.07. - 08.07.2026 3 Tage

Verwandte Seminare/Schulungen

Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:

  • Präsenzseminar:
    Ein Schulungserlebnis vor Ort
    mit persönlichen Kontakten und Hygieneregeln
  • Online-Seminar:
    Modernes und interaktives
    Live-Online-Training in
    Echtzeit
Einfach
erfolgreich
sein!
Ekomi Gold Status

Exzellent 4,8 / 5

basierend auf 499 Bewertungen (Alle Kurs-Bewertungen der letzten 12 Monate)

Hier individuelles Firmenseminar anfragen

Thema:

Autodesk Fusion - Electronics

Ihr Wunschtermin


PC-COLLEGE ist autorisiertes Training Center

  • Autodesk Schulungs Anbieter
  • Lpi Schulungs Anbieter
  • Cobra Schulungs Anbieter
  • Corel Schulungs Anbieter
  • Pearson Schulungs Anbieter
  • Kryterion Schulungs Anbieter
  • Certiport Schulungs Anbieter
  • Learnquest Schulungs Anbieter
  • Google Schulungs Anbieter